Aufrufe
vor 6 Monaten

NKW Katalog B2C 01/2025

  • Text
  • Demeter
  • Naturkraftwerke
  • Lebensmittel
  • Samen
  • Kapseln
  • Vitamine
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Kaltgepresstes öl
  • Bio
  • ölmühle
  • Qualität
  • Kosmetik
  • Vegan
  • B12
  • Omega
Katalog 2025

ALTE SORTENGETREIDE UND

ALTE SORTENGETREIDE UND HÜLSENFRÜCHTEAUS PFLUGLOSEM DEMETERMISCHFRUCHTANBAUPflugloser Mischfruchtanbau.Dieses Label wurde von Antonius Conte(Naturkraftwerke) gegründet und steht für einenaturschonende Anbauweise, welche die landwirtschaftlichenRessourcen am deutlichsten schützt und zudemauch einen wesentlichen Beitrag zur CO 2-Vermeidung leistet.Bodenerosion, Wasser verbrauch und der Einsatz von Energiewerden stark reduziert, gleichzeitig wird eine hohe Pflanzengesundheit her vorgebracht und Lebens räume für Insekten, Vögelund Kleinwild gesichert. Bio topähnliche Paradieslandschaftensind oft ein schönes Ergebnis dieser Anbauweise, die aber keinegeneralisierenden Methoden verwendet, sondern sich der jeweiligenBoden- und Klimabeschaffenheit anpasst.Wissenswertes über den PflugDer Pflug scheint in der landwirtschaftlichen Bodenbearbeitung kaum ersetzbar.Sein Einsatz reicht in vielen Kulturen bis in die Steinzeit zurück: Einfache Ast gabeln,zunächst von Menschen, später von Tieren gezogen! Die ersten haken förmigenEisenpflüge kamen etwa zeitgleich in China und bei den Kelten auf.Die so genannten Streichbleche, die den Boden wenden, fanden erst ab etwa 500 n.Chr. Verbreitung. Bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Zugkraft begrenzenderFaktor, was pflugbedingte Schäden verhinderte. Jenes «Pflügen» ist mit den jetztgängigen Formen der Bodenbearbeitung in keiner Weise vergleichbar!Umbruchtiefen bis 100 cm sind mit heutigen Maschinen ohne weiteres möglich.Allerdings um den Preis sehr hohen Energieverbrauchs und massiver Bodenverdichtung.Letztere führt in einen Teufelskreis: Um hoch verdichtete Pflugsohlen aufzu brechen, muss noch tiefer gepflügt werden, mit noch schwereren Maschinen, dienoch mehr Energie verbrauchen und den Boden noch tiefer verdichten.10LEBENSMITTELURMÜESLIMIT BLÜTEN UND BLÄTTERNDie Getreidekörner dieser Müsli-Grundmischung sindin pfluglosem Demeter-Mischfruchtanbau auf dem gleichenAckerboden gleichzeitig gewachsen. Zusammen miteinhei mischen Blüten und Blättern ergibt sich ein inspirierendesFrühstück für Liebhaber urtümlicher Naturspeisen.ZUTATEN: Dinkel*- und Roggenflocken* 97 %, Blüten** 2 %(nach saisonaler Verfügbarkeit: Ringelblume, Sonnenblume,Malve, Kornblume), Blätter** 1 % (nach saisonaler Verfügbarkeit:Brennnessel, Zitronenmelisse). * Demeter (pflugloserMischfruchtanbau Deutschland) ** Schweizer Bio-Berglandwirtschaft# 17493, 500 g, Demeter CHF 16.30MERGOSCIA MAISPOLENTA BRAMATAFAIR &FRIENDDie Beutel dieser Produkte stammen aus biologischab bau barer Zellu lose und werden aus land wirtschaftlichen Ab fällen (Mais, Zucker rohr, Reis usw.)und aus Holz ab fällen aus zerti fizierter Forst wirtschafther gestellt. Das Material ist kompostierbar;braucht in einem Garten kompost allerdings sehrlange bis es zersetzt ist. Wir empfehlen die Biotonne.Mergosciamais ist eine alte Maissorte ursprünglich ausdem Tessiner Dorf Mergoscia im Verzascatal. Diese Sortemit ihren goldgelben und schmackhaften Körnern eignetsich hervorragend für Polenta. Der Mais für diese BramataPolenta stammt von schweizer Demeter-Betrieben. DieKörner werden auf einer Steinmühle sorgfältig zu Griessvemahlen.# 17571, 400 g, Demeter CHF 7.50FAIR &FRIEND

HAFERDer geringe Glutengehalt und die besondere Fettbalancemachen Hafer besonders leicht bekömmlich. Bei SchwarzemHafer sind diese Eigenschaften sehr ausge prägt. Diege kochten Körner ergeben eine leckere Einlage für Suppen,Eintöpfe, Salate, Aufläufe, Bratlinge, Beilagen etc.SCHWARZER HAFER# 17485, 400 g, Demeter CHF 7.00NACKTHAFER# 17497, 400 g, Demeter CHF 6.50FAIR &FRIENDROTHIRSERothirse ist eine Rispenhirse mit dunkelroter Schale undbesticht durch robusten Wuchs und gute Resis tenz beiTrockenheit. Sie ist eine wohl schmeckende Alternative zuden modernen Hirsesorten.# 17510, 400 g, Demeter CHF 6.50FAIR &FRIENDROTWEIZENDer Rotweizen ist eine Urform des Weizens. Er hat diegleichen guten Backeigenschaften wie Weizen undein kräftiges, kerniges Aroma. Rotweizen lässt sich gutflocken und eignet sich auch für Teigwaren und andereGetreidegerichte.# 17503, 400 g, Demeter CHF 6.50FAIR &FRIENDPRODUKT AUCH IMGROSSGEBINDE ERHÄLTLICHDINKELDinkel ist ein Urgetreide und wurde bereits von den Keltenund alten Ägyptern angebaut. Er hat die gleichen gutenBackeigenschaften wie Weizen und ein feines nussartigesAroma. Er eignet sich auch für Teigwaren, Aufläufe undBratlinge.# 17494, 400 g, Demeter CHF 7.00FAIR &FRIENDSCHWARZER EMMEREmmer gilt als Rückgrat der ägyptischen Zivilisation.Aus ihm entstand das erste Feingebäck, Brot und Bier.Der winterharte Schwarze Emmer ist durch seine Farbevor UV-bedingten Mutationen geschützt und genetisch dasbeständigste Getreide.# 17484, 400 g, Demeter CHF 7.00FAIR &FRIENDKHORASAN WEIZENKhorasanweizen enthält mehr Eiweiss, Aminosäuren,Vitamine und Mineralien als herkömmliche Weizensortenund wird gleich wie Weizen oder Dinkel ver wendet. Erkann als ganzes Korn oder in Form von Mehl, Griess undSchrot (Backwaren, Teigwaren, Bulgur, Couscous) oderFlocken verwendet werden.# 17570, 400 g, Demeter CHF 6.30# 17576, 5 kg, Demeter CHF 63.00FAIR &FRIENDTel 044 972 27 77 11